Für eine neue Homepage gilt es einiges zu beachten. Hier ist ein kleiner Überblick über den groben Prozess zur Erstellung einer neuen Homepage:
Überblick
Planung und Konzeption
Domain und Hosting
Entwicklung
Inhalte
Webseiten Elemente
Optimierung und Tests
Veröffentlichung
Wartung und Pflege
Diese Punkte stellen schonmal einen groben Fahrplan dar und weiter unten erfährst du die Details dazu:
Planung und Konzeption:
- Zielgruppendefinition: Wer ist die beabsichtigte Zielgruppe für deine Webseite?
- Zielsetzung: Welche Ziele möchtest du mit der Webseite erreichen?
- Inhaltsstruktur: Welche Seiten und Unterseiten wird deine Webseite haben?
- Sitemap: Erstelle eine Übersicht über die Struktur deiner Webseite.
- Wireframes: Skizzierte Darstellungen der Seitenlayouts für eine grobe Vorstellung.
- Design-Konzept: Farben, Schriften, Bildstile und visuelle Identität festlegen.
Domain und Hosting:
- Auswahl einer geeigneten Domain (Webadresse).
- Wahl eines Webhosting-Anbieters, der deinen Anforderungen entspricht.
- Domainregistrierung und Konfiguration.
Entwicklung:
- Wahl der Entwicklungstechnologien (z. B. HTML, CSS, JavaScript, CMS wie WordPress, etc.).
- Responsives Webdesign: Sicherstellen, dass die Webseite auf verschiedenen Geräten gut aussieht.
- Backend-Entwicklung: Bei komplexeren Webseiten die erforderliche Server- oder Datenbanklogik erstellen.
Inhalte:
- Texte: Verfassen von informativen, gut lesbaren Texten.
- Bilder und Grafiken: Erstellung oder Auswahl von visuellem Content.
- Videos: Falls relevant, Erstellung oder Einbettung von Videos.
- SEO-Optimierung: Integration relevanter Keywords für Suchmaschinenoptimierung.
- Datenschutzerklärung: Einbindung der notwendigen rechtlichen Informationen.
Webseiten-Elemente:
- Header: Oberer Bereich der Webseite mit Logo, Menü und Kontaktinformationen.
- Navigation: Erstellung einer klaren und benutzerfreundlichen Navigation.
- Hauptinhalt: Einbindung von Texten, Bildern und anderen Inhalten.
- Seitenleiste: Bei Bedarf, für zusätzliche Informationen oder Widgets.
- Fußzeile: Untere Bereich der Webseite mit rechtlichen Hinweisen, Kontaktinformationen, etc.
**Funktionalitäten:
- Kontaktformular: Einbindung eines Formulars zur Kontaktaufnahme.
- Suchfunktion: Ermöglicht es den Nutzern, die Webseite zu durchsuchen.
- Social-Media-Integration: Verknüpfung zu deinen Social-Media-Profilen.
- Newsletter-Anmeldung: Falls gewünscht, Möglichkeit für Nutzer, sich anzumelden.
- Interaktive Elemente: Schieberegler, Animationen, Pop-ups usw.
Optimierung und Test:
- Ladezeitoptimierung: Sicherstellen, dass die Webseite schnell geladen wird.
- Browserkompatibilität: Testen der Webseite in verschiedenen Browsern.
- Gerätekompatibilität: Überprüfen, wie die Webseite auf verschiedenen Geräten aussieht.
- Fehlerprüfung: Sorgfältiges Überprüfen auf tote Links, Rechtschreibfehler usw.
Veröffentlichung:
- Finale Überprüfung: Nochmals alle Seiten durchgehen und sicherstellen, dass alles korrekt ist.
- Sicherheitsmaßnahmen: Implementierung von Sicherheitsprotokollen, z. B. SSL-Zertifikat.
- Backup: Erstellen einer Sicherungskopie der Webseite.
- Veröffentlichung: Hochladen der Webseite auf den Hosting-Server.
Wartung und Pflege:
- Aktualisierungen: Regelmäßige Aktualisierung von Inhalten und Software.
- Fehlerbehebung: Beheben von Fehlern und Problemen, die auftreten können.
- Analyse: Verwendung von Analysetools, um den Erfolg der Webseite zu messen.
- Nutzerfeedback: Berücksichtigung von Feedback der Nutzer zur Verbesserung.
Diese Checkliste deckt eine breite Palette von Aspekten ab, die du bei der Erstellung deiner Webseite berücksichtigen könntest. Je nach deinen spezifischen Anforderungen könnten einige Punkte relevanter sein als andere.
Jetzt Kontakt aufnehmen